Unser Bereich Ausländer- und Einbürgerungsbehörde / Personenstandsrecht im Amt für Migration kümmert sich unter anderem um die Bearbeitung von Aufenthaltstiteln, Einbürgerungen und Personenstandsangelegenheiten. Wenn Sie daran interessiert sind, Ausländern bei der Regelung ihrer rechtlichen Angelegenheiten zu helfen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich langfristig in die Gesellschaft zu integrieren, dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Integration.
Im Amt für Migration, Fachbereich Ausländer- und Einbürgerungsbehörde / Personenstandsrecht, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental.
Sie haben eine Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst abgeschlossen und möchten sich weiter qualifizieren? Oder sind Sie Verwaltungsfachangestellter bzw. haben die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung absolviert, bringen entsprechende dreijährige Berufserfahrung mit und suchen nach einer neuen Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie bei der o. g. Stelle, die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt auf Grundlage der Zweiten Prüfung nach der Entgeltordnung oder den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Schneider unter der Telefonnummer 0791 755-7262 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Eine Stellenanzeige von Landratsamt Schwäbisch Hall
Das Landratsamt Schwäbisch Hall ist die Kreisverwaltung des Landkreises Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Wir sind eine moderne und bürgernahe Verwaltung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden Service zu bieten und die Lebensqualität im Landkreis zu verbessern.
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, darunter:
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Gesamtpaket, das neben einer leistungsgerechten Bezahlung auch folgende Benefits umfasst:
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen besonders die gute Arbeitsatmosphäre, die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu erhält das Landratsamt Schwäbisch Hall eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen.
Die vorliegende Zusammenfassung des Arbeitgeberprofils von wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und basiert auf öffentlich zugänglichen Texten im Internet. Die Zusammenfassung wurde im Juni 2024 erstellt.